Monte Argentario Almanach: Geschichte > Synchronoptische Zeittafel 14501499 |
|
|
Geschichte handelt fast nur von schlechten Menschen, die später gutgesprochen worden sind. Friedrich Nietzsche, deutscher Philosoph, 18441900 |
|
Alle Zeittafeln: 13001349 ![]() 13501399 ![]() 14001449 ![]() 14501499 15001549 ![]() 15501599 ![]() 16001649 ![]() 16501699 ![]() |
Historienumzug, Porto Santo Stefano, 2000. Foto: Andrea De Maria |
![]() |
|
Synchronoptische Zeittafel: 14501499 Der Monte Argentario und der Rest der Welt |
![]() Anmerkung zur Kompilation der Daten: siehe unten ![]() |
|
Johannes Gutenberg 13991468. Er erfindet das Druckverfahren mit austauschbaren Lettern, und damit die Möglichkeit, schneller und billiger Vervielfältigung geistiger Werke. <<< Lorenzo de Medici 14491492. Künstler und Herrscher von Florenz. Er ist eine treibende Kraft in Richtung Renaissance. Leonardo da Vinci 14521519. Italienischer Künstler, Forscher, Schriftsteller und Philosoph. <<< Jakob Fugger 14591525. Er gründet den ersten multinationalen Großkonzern und finanziert die Wahl von Päpsten und Kriegen. Kopernikus 14731543. Der deutsche Wissenschaftler widerlegt das ptolomäische Weltbild und formuliert das heliozentrische. Michelangelo 14751564. Italienischer Universalkünstler. Kolumbus 14521507. Der italienische Entdecker, in Genua geboren, erreicht 1492 nach 12-wöchiger Fahrt Amerika, das er bis zu seinem Tode für Indien hält. <<< Savonarola 14521498. Italienischer Mönch und Kirchentheoretiker in Florenz. Wendet sich gegen das Besitzdenken von Priestern und Papst und wird als Ketzer verbrannt. <<< Online Querverweis: Copyright ![]() |
![]() ![]() ![]() Zum Seitenanfang P.A.G.E. web concept & design www.pageexperts.com |